Das Team

Coaches

    Matthias Staniek

    Geboren: 1979
    Ich klettere seit: schon lange!
    Was ich mache, wenn ich nicht klettere: arbeiten, den Muskelkader trainieren, VW Bus fahren
    Muskelkader-Trainer seit: Anfang an, Gründer des Muskelkaders
    Kletterhöhepunkt: Gründung des Muskelkaders, Erstbegehung von Crimpomanie
    Zahlenhöhepunkt: viele motivierte Kids!!! :)
    Mein Blog: http://bulli-climbing.blogspot.de/
    Mein Einstieg in das Sportkletterleben begann vor nicht arg zur langer Zeit...

    Was? Klettern!, spinnst Du?!, nichts für mich!... Am nächsten Tag hatte ich alles was ein Kletterer braucht von Kletterequitment, bis zur einer Espressokanne und natürlich! der alte VW Bus durfte auch nicht fehlen!..ziemlich schnell fühlte ich, dass das Klettern nicht mehr nur ein Hobby ist, sondern zur meiner Leidenscahaft, einer Lebeseinstellung wurde...den unser wahres Zuhause ist die Natur....Einfach Perfekt!...

    achja...

    "Man geht nicht nach dem Klettern zum Kaffee trinken, Kaffee trinken ist integraler Bestandteil des Kletterns."

    Andreas Merk

    Geboren:
    Ich klettere seit:
    Was ich mache, wenn ich nicht klettere:
    Muskelkader-Trainer seit: 2021
    Kletterhöhepunkt:
    Zahlenhöhepunkt:

    Jakob Frey

    Geboren: 2000
    Ich klettere seit: 2007
    Was ich mache, wenn ich nicht klettere: Arbeiten, Fotos auf Wettkämpfen, Slaklinen, Skifahren
    Muskelkader-Trainer seit: September 2021
    Im Muskelkader seit: Anfang 2014
    Kletterhöhepunkt:
    Zahlenhöhepunkt: 10-

Athleten

Mädels

    Catrin Gorzellik

    Geboren: 2000
    Ich klettere seit: 2006
    Was ich mache, wenn ich nicht klettere: Studieren, lesen, turnen
    Im Muskelkader seit: 2011
    Kletterhöhepunkt: 4. Gesamtwertung Deutscher Jugendcup, 1. Gesamtwertung Ba-Wü, seit 2016 im Landeskader Ba-Wü
    Zahlenhöhepunkt: viele Routen am Fels bis 8a/8a+
    Zum Klettern kam ich über meine Eltern. Wir waren früher oft mit ihnen am Fels. Mit 6 Jahren habe ich dann in einer Klettergruppe, in der meine Schwester auch schon war, angefangen. Als dann die Kletterhalle in Reutlingen aufgemacht hat, bin ich dort zuerst in eine andere Gruppe gekommen, nach anderthalb oder zwei Jahren dann in den Muskelkader.

    Helen Danco

    Geboren: 2002
    Ich klettere seit:
    Was ich mache, wenn ich nicht klettere: ans Klettern denken
    Im Muskelkader seit: Ende 2014
    Kletterhöhepunkt: Baden-württembergische Jugendmeisterin 2016 & 2017, Deutsche Jugendmeisterin 2017, Jugendnationalkader 2017 & 2018, Landeskader seit 2016
    Zahlenhöhepunkt: viele Routen am Fels bis 8a, in der Halle bis 9+
    Zum Klettern kam ich durch meine Eltern. Schon als Kind nahmen sie mich oft mit an den Fels, aber das klettern hat mir damals noch keinen Spaß gemacht. Vor gut 2 Jahren kam ich dann in eine Klettergruppe, anfangs unregelmäßig, da ich das Turnen bevorzugte. Ende 2014 habe ich erst richtig Spaß am Klettern gefunden und kam kurz danach hier her in die Leistungsgruppe. Anfang dieses Jahres wurde ich in den Landeskader Baden-Württemberg aufgenommen was mich sehr freut.

    Nina Ulitzsch

    Geboren: 2004
    Ich klettere seit:
    Was ich mache, wenn ich nicht klettere: Leichtathletik, Skifahren.... Hauptsache Sport
    Im Muskelkader seit: 2014
    Kletterhöhepunkt: Gesamtwertung Baden-Württemberg 2 Platz 2016
    Zahlenhöhepunkt: 9-
    Ich klettere seit meinem fünften Lebensjahr. Als erstes hat mich mein Vater zum Klettern in die Kletterhalle oder an den Felsen mitgenommen.
    Mit acht Jahren wurde ich bei den Youngsters aufgenommen und habe dort regelmäßig trainiert. Bei Wettkämpfen wie Regio Cup oder Kids Cup habe immer erfolgreich teilgenommen.
    2013 kam ich dann in die Leistungsgruppe von Matti.
    Seit Januar 2017 bin im Landeskader Baden-Württemberg, darüber habe ich mich sehr gefreut.

    Noreen Degener

    Geboren: 2002
    Ich klettere seit:
    Was ich mache, wenn ich nicht klettere: Studieren, schwimmen, joggen
    Im Muskelkader seit: Ende 2014
    Kletterhöhepunkt: 3. BaWü Gesamtwertung; Deutschlandcup Finals
    Zahlenhöhepunkt: am Fels bis 7c, in der Halle bis 9-/9
    Ich habe relativ spät mit dem Klettern angefangen. Mit Freunden sind wir einmal in die Kletterhalle gegangen und ich habe sofort Spaß an Klettern gefunden. Nach etwa einem halben Jahr bin ich in eine Klettergruppe gewechselt und könnte erste Wettkampferfahrungen sammeln. Als ich schließlich in den Muskelkader kam, wurde Klettern noch wichtiger für mich.

    Selina Reiß

    Geboren: 2007
    Ich klettere seit: 2016
    Was ich mache, wenn ich nicht klettere: Turnen, lernen (für die Schule), Querflöte spielen
    Im Muskelkader seit: Anfang 2019
    Kletterhöhepunkt: 2 Platz bei einem Wettkampf
    Zahlenhöhepunkt: 8+
    Zum Klettern bin ich gekommen. Weil ich immer auf Bäume geklettert bin, dann habe ich an einem Ferienprogramm teilgenommen. Es hat mir so gut gefallen, dass ich mit Klettern weiter gemacht habe.

    Linn Heyne

    Geboren: 2007
    Ich klettere seit: 2015
    Was ich mache, wenn ich nicht klettere: Schule, lesen, Freunde treffen
    Im Muskelkader seit: Ende 2019
    Kletterhöhepunkt:
    Zahlenhöhepunkt: 8+
    Zum Klettern bin ich durch Feriencamps in der Kletterhalle gekommen. Das hat mir Spaß gemacht und ich wollte den Sport weitermachen. Irgendwann landete ich bei den Youngsters und seit 2019 bin ich nun im Muskelkader.

Jungs

    Theo Fischer

    Geboren: 2004
    Ich klettere seit: 2011
    Was ich mache, wenn ich nicht klettere: BMX race fahren, Snowboarden
    Im Muskelkader seit: 2016
    Kletterhöhepunkt: Korsika: Höhle Francardo
    Zahlenhöhepunkt: Fels unterschiedlich, Halle bis 9
    Meine ersten Kletterversuche machte ich mit 6 an der Übungswand im Tramperhaus. Von nun an wusste ich, dass Klettern der richtige Sport für mich ist. Nachdem meine Mutter dann das Sichern gelernt hatte, kletterten wir regelmäßig in der Halle bis ich 2012 von der Leistungsgruppe entdeckt wurde. 2016 wechselte ich zum Muskelkader. Von dem Zeitpunkt an haben auch meine Eltern Interesse an der Sportart gefunden und sind bis heute begeisterte Kletterer.

    David Haberer

    Geboren: 2004
    Ich klettere seit: 2010
    Was ich mache, wenn ich nicht klettere: wandern, lesen, Pause
    Im Muskelkader seit: 2016
    Kletterhöhepunkt: Zweiter in der Gesamtwertung Regio Cup 2014
    Zahlenhöhepunkt: in der Halle bis 9-
    Zum Klettern kam ich durch einen Freund meiner Eltern, der mich mal in die Kletterhalle nach Stuttgart mitgenommen hat. Danach wollte ich unbedingt weiter machten und landete schließlich bei den DAV Youngsters.
    Seit 2016 bin ich im Muskelkader und bin auch sonst viel zum Klettern und Bouldern unterwegs.

    Jakob Heß

    Geboren: 2007
    Ich klettere seit: 2014
    Was ich mache, wenn ich nicht klettere: Lesen, Schule, trotzdem klettern
    Im Muskelkader seit: Anfang 2019
    Kletterhöhepunkt: BW Jugendcup Finale
    Zahlenhöhepunkt: 9-
    Ich bin schon immer gerne an Häusern etc. rumgeklettert. Einmal bin ich mit ca. 4 Jahren an einem 1cm großem Vorsprung an der Wand gehangelt, und dann hat eine Frau gesagt: "Das wird der nächste Reinhold Messner!" Dann bin ich mit 6 Jahren nach Reutlingen gezogen und bin sofort in eine Klettergruppe gegangen. Ich war schin anfangs verhältnismäßig recht gut, und dann bin ich direkt in die Leistungsgruppe gekommen. Jetzt bin ich halt im Muskelkader.

    Matthias Haberer

    Geboren: 2007
    Ich klettere seit: 2014
    Was ich mache, wenn ich nicht klettere: Keyboard spielen, wandern, chillen
    Im Muskelkader seit: Anfang 2019
    Kletterhöhepunkt: 3. Gesamtsieger Kids-Cup 2016
    Zahlenhöhepunkt: in der Halle 8+
    Mein Bruder hat mich zum klettern gebracht. Da er schon seit 2010 klettert, bin ich immer mit in die Halle gekommen und natürlich wollte ich dann auch irgendwann klettern. Erst haben mich meine Eltern gesichert und über einen Kletterkurs bei Felsland bin ich dann 2014 bei den Youngsters gelandet. Seit Anfang 2019 darf ich nun auch beim Muskelkader trainieren.

    Felix von Pfeil

    Geboren: 2006
    Ich klettere seit: 2014/15
    Was ich mache, wenn ich nicht klettere: Modellfliegen, Segeln(Boot) und Feldhockey spielen
    Im Muskelkader seit: Anfang 2019
    Kletterhöhepunkt:
    Zahlenhöhepunkt: 8
    Geklettert bin ich schon im Waldkindergarten viel (Waldkindergarten Reutlingen). Nachdem mein Vater sichern konnte, bin ich und er immer mal wieder in die Kletterhalle gegangen und ich bin einfach ein wenig geübter geworden. Als ich mal wieder in der Wand war, hat Andi Merk (Trainer der Youngster Gruppe) meinen Vater angesprochen, ob ich nicht mal Interesse hätte zum schnuppern in die Gruppe zu kommen. So kam ich in die Leistungsgruppe.

    Julius Stein

    Geboren: 2007
    Ich klettere seit:
    Was ich mache, wenn ich nicht klettere:
    Im Muskelkader seit: Anfang 2019
    Kletterhöhepunkt:
    Zahlenhöhepunkt:

    Luis Kraft

    Geboren: 2008
    Ich klettere seit:
    Was ich mache, wenn ich nicht klettere:
    Im Muskelkader seit: Mitte 2021
    Kletterhöhepunkt:
    Zahlenhöhepunkt:

    János Knobelspies

    Geboren: 2010
    Ich klettere seit:
    Was ich mache, wenn ich nicht klettere:
    Im Muskelkader seit: Mitte 2021
    Kletterhöhepunkt:
    Zahlenhöhepunkt:

Ehemalige Teammitglieder

Mädels

  • Davina Glatzle
  • Anja Gorzellik
  • Lena Morawietz
  • Jule Morawietz
  • Maya Busche

Jungs

  • Moritz Bleher
  • Philipp Klausen
  • Michael Korneck
  • David Hustadt
  • Paul Greiner
  • Kilian Klinkmüller
  • Samuel Hustadt
  • David Bachmann
  • Felix Kittler
  • Jonathan Schnitzler
  • Norman Völz
  • Felix Castor
  • Tim Gerber
  • Aron Kaltwasser
  • Felix Jund

Beliebte Posts

Boulder Jam